BIOS-Batterie-Austausch
Wenn Ihr Notebook, Laptop, Tablet oder Netbook kurz nach dem Einschalten piepst und den Bootvorgang anhält, folgt meistens noch die Fehler-Meldung: „CMOS checksum Error - Press F1 to Continue“ or „F2 or DEL to Change Bios-Settings“ Dieses ist meistens ein Zeichen für eine leere Bios-Batterie. Die Bios-Batterie speichert die Zeit, das Datum sowie die Start-Einstellungen bzw. Konfiguration des Notebooks, Tablet, Laptops, oder Netbooks fest im Speicher. Der Speicher wird beim Ausschalten des Gerätes durch die BIOS-Batterie aufrechterhalten.
Sie können versuchen mit F1 Windows hochzuladen um die Datums-Zeit-Einstellungen zu korrigieren. Wird beim nächsten Start oder am nächsten Tag dieselbe Fehlermeldung angezeigt, ist die BIOS-Batterie leer und muß ersetzt werden. Der Aufwand des Auswechselns der BIOS-Batterie ist je nach Geräte-Modell unterschiedlich. Zum Wechseln der Batterie ist oft nur die erste Gehäuseabdeckung zu öffnen. Jedoch ist aber bei einigen Notebook- Laptop- oder Netbook-Modellen die Batterie schwer zugänglich, und so müssen dann zusätzliche Abdeckungen oder Hardwaremodule zum Tausch der Batterie demontieren werden.*
* Der Preis richtet sich nach Aufwand und Art der Batterie und liegt bei ca. 20,- bis 40,- Euro. Die Reparaturdauer beträgt 2-3 Arbeitstage.